- Baumfällungen mit Klettertechnik
- Entsorgung von Astwerk
- Stubbenrodung / Fräsen
- Baumdienst Falkensee
Sie suchen eine Firma für eine fachgerechte Baumfällung? Baumdienst Rogan hat sich auf das Fällen von Bäumen in Falkensee und Umgebung spezialisiert.
Als professioneller Baumfäller mittels Seilklettertechnik, können wir ihnen ein Angebot zu geringeren Kosten anbieten. Dabei wird auch gewährleistet, das beim Baumschnitt, so wenig wie möglich Schäden in der Umgebung entstehen.
Durch Moderne Technik mit Hubsteiger von denen aus jede Stelle im Baum erreichbar ist.
Je nach Standort des Baumes kann vom Fachmann entschieden werden, eine Hebebühne einzusetzen. Bei dieser Fälltechnik werden die Bäume dann von oben aus abgetragen.
Für den Einsatz des Arbeitsgerätes muss jedoch ein fester Untergrund vorhanden sein.
Bei der Baumstumpfentfernung werden die Wurzeln entfernt und zu Mulch in der Erde zerkleinert.
Die verbleibenden Stümpfe werden mit Hilfe einer speziellen Maschine zu Holzspänen verarbeitet, die in der Erde belassen werden können. Ein weiteres Ausgraben der Stümpfe ist durch diese eingesetzte Rodung mit der Fräse nicht mehr erforderlich.
Für Neubauprojekte, Schaffung der Baufreiheit, Beräumung, schnelle Hilfe, Beseitigung bei Sturmschäden.
Eine Beräumung wird durchgeführt, wenn Ihr Privatgrundstück nicht mehr nutzbar ist. Ob Abriss von alten Häusern, sowie die Entfernung von vorhandenen Bäumen.
Wir führen eine umweltgerechte Entsorgung Ihrer Altlasten durch.
Es gibt verschiedene Gründe warum ein Baum gefällt werden muss. Oft spielen verschiedene Ursachen oder Ungezieferbefall dabei eine Rolle.
Egal, was Sie dazu bewegt einen oder mehrere Bäume entfernen zu lassen, wir beraten Sie gern jederzeit zu Ihrem Anliegen.
Sollten Sie festgestellt haben, dass der Baum krank oder umzustürzen droht, dann bitten wir Sie uns schnellst möglich zu kontaktieren.
Das ermöglicht uns noch eine rettende Baumpflege durchführen zu können, um den Baum noch lange zu erhalten.
Denn eine Baumfällung ist nicht immer zwingend notwendig bzw. durchzuführen.
Neben bestimmten Baumsicherungsmaßnahmen gibt es ein breites Spektrum, welches für den Erhalt des Baumes in Frage kommt.
Vereinbaren Sie daher regelmäßige Baumkontrollen, damit wir rechtzeitig reagieren können und den Zustand Ihrer Bäume beurteilen können.
Der Zeitraum für eine Baumfällung ist gesetzlich von Oktober bis Februar vorgeschrieben:
Vom 1. März bis 30. September ist das Fällen von Bäumen in aller Regel verboten.
Dann schützt das Bundesnaturschutzgesetz (BnatSchG) Tiere, Vögel.
Die Gehölze führen jetzt das wenigste Wasser und Laubbäume haben ihre Blätter abgeworfen.
In vielen Gärten ist der Bewuchs unter den Bäumen zurückgeschnitten und ein guter Zugang möglich.
Fallende Stämme können im Herbst und Winter im Garten zudem den wenigsten Schaden anrichten.
Tierschutz: Vögel haben jetzt Brutzeit:
Um die Tiere zu schützen ist es laut Bundesnaturschutzgesetz im Frühling und Sommer
nur in Ausnahmefällen gestattet, Gartenbäume und Nadelbäume zu fällen.
Eine Baumfällgenehmigung wird nach Antrag der in der Regel erteilt, wenn ein Baum krank ist oder wenn Gefahren im Umfeld drohen.
Auch dürfen Gehölze häufig dann entsorgt werden, wenn sie Baumaßnahmen im Wege stehen.
Unter bestimmten Bedingungen darf man natürlich auch große und alte Bäume auf eigenen Grundstück fällen lassen.
Allerdings muss zuvor von der Gemeinde eine Genehmigung für Baumfällarbeiten eingeholt werden.
Anträge für Privat, Gewerbe, bei Behörden in Falkensee und Umgebung. Ihr Fachbetrieb für Fällungen Regional: Berlin-Spandau, Schönwalde-Glien, Brieselang, Dallgow-Döberitz, Nauen, Wustermark, Oberhavel und im Havelland auf Anfrage.